Nach Informationen aus Sicherheitskreisen könnte ein islamistisches Motiv hinter dem Angriff in Bielefeld stecken. Erste Hinweise deuten auf mögliche Verbindungen zur islamistischen Szene hin. Die Ermittler prüfen derzeit, ob es sich dabei um flüchtige Kontakte oder ein festes extremistisches Umfeld handelt. Besonders kritisch: Mahmoud M. könnte bereits zuvor auffällig geworden sein.
Sollten sich die Hinweise bestätigen, könnte sich auch der Generalbundesanwalt einschalten. Extremistisch motivierte Straftaten fallen oft in dessen Zuständigkeit. In Deutschland gelten islamistische Netzwerke weiterhin als Sicherheitsrisiko, auch wenn sie seltener in Erscheinung treten als noch vor Jahren. Die nächsten Tage werden zeigen, ob sich aus den Ermittlungen konkrete Verdachtsmomente ergeben. Solange bleibt der Hintergrund der Tat unklar – doch die Spurenlage wird immer genauer analysiert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.