SEK-Zugriff in der Nacht – Messer-Attentäter von Bielefeld gefasst

3. Tatverdächtiger schweigt bislang

Der gesuchte Mahmoud M. konnte am späten Montagabend festgenommen werden
Bild: Justin Brosch / Bild.de

Seit der Festnahme hat sich Mahmoud M. nicht zur Tat geäußert. Die Ermittler stehen nun vor der Herausforderung, das Motiv und den Tathergang zu rekonstruieren. In Vernehmungen versuchen sie, den Beschuldigten zu Aussagen zu bewegen. Bisher bleibt er allerdings stumm. Dieses Verhalten erschwert die Ermittlungen, vor allem im Hinblick auf eine mögliche politische oder ideologische Motivation.

Beobachter des Zugriffs berichten, dass der Mann sichtlich überrascht, aber nicht panisch reagierte. Dies könnte darauf hindeuten, dass er sich seines Aufenthaltsortes sicher fühlte und keinen schnellen Zugriff erwartet hatte. Aktuell wird er in einer gesicherten Umgebung betreut. Die Mordkommission Bielefeld übernimmt die weiteren Befragungen. Die Behörden hoffen, durch Auswertung digitaler Spuren und Kontakte mehr über die Hintergründe zu erfahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.