SEK-Zugriff in der Nacht – Messer-Attentäter von Bielefeld gefasst

2. Die Festnahme des Verdächtigen

Beamte führen den mutmaßlichen Attentäter ab
Bild: Justin Brosch / Bild.de

Der Festgenommene soll ein syrischer Staatsangehöriger namens Mahmoud M. sein. Er wurde von Zivilbeamten mit einer Jacke über dem Kopf und Handschellen aus dem Gebäude geführt. Ein ziviler Polizeiwagen wartete bereits, um ihn zur nächsten Wache zu bringen. Dort sollte er offiziell identifiziert werden. Nach Angaben der Polizei sei man sich bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit sicher, dass es sich um den gesuchten Messerstecher handelt.Laut ersten Erkenntnissen leistete der Mann bei seiner Festnahme nicht vollständig Widerstand, wehrte sich aber offensichtlich. Ob er zum Zeitpunkt des Zugriffs bewaffnet war, konnte zunächst nicht geklärt werden.

Ein Notarzt begleitete die Maßnahme. Der Verdächtige blieb unverletzt und machte keinen Versuch, zu fliehen oder sich zu äußern. Die Polizei sprach von einem ruhigen, aber bestimmten Zugriff – nun laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.