Seit drei Tagen sitzen 29 Menschen in einem Pub fest, eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten

6. Humor trotz Isolation

Bild: The Tan Hill Inn/SWNS

Obwohl die Gäste seit Tagen eingeschneit sind, herrscht im „Tan Hill Inn“ eine humorvolle Atmosphäre. Videos und Fotos zeigen, wie einige Besucher vor dem Pub Schneemänner bauen oder mit einem Glas Bier am Kamin sitzen. Manche bieten den Mitarbeitern ihre Hilfe beim Geschirrspülen an, doch diese lehnen dankend ab.

Die besondere Situation wird mit einem Lächeln angenommen, und die Gäste genießen die Zeit miteinander. Die ungewöhnlichen Umstände schaffen eine seltene Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und die Isolation auf positive Weise zu erleben. Der Zusammenhalt und die Gelassenheit aller Beteiligten tragen wesentlich zur entspannten Stimmung bei, die im eingeschneiten Pub herrscht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.