Seit drei Tagen sitzen 29 Menschen in einem Pub fest, eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten

3. Gemeinschaft und Improvisation

Bild: The Tan Hill Inn/SWNS

Trotz der Isolation schaffen es die eingeschneiten Gäste, eine besondere Gemeinschaft zu bilden. Sie vertreiben sich die Zeit mit Karten, Filmen und geselligen Stunden am Kamin, während sie den Schneesturm draußen hinter sich lassen.

Einige von ihnen bauen Schneemänner, andere helfen den Mitarbeitern des Pubs beim Geschirrspülen oder tauschen Geschichten aus. Die ungewohnte Situation wird von allen mit Humor genommen, und die Gemeinschaftsatmosphäre im „Tan Hill Inn“ sorgt für eine angenehme Stimmung. Die Verbindung zwischen den Gästen und Mitarbeitern wächst täglich, und die außergewöhnliche Lage wird als einmaliges Erlebnis angesehen, das den Aufenthalt im Pub unvergesslich macht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.