Seelische Narben nach dem Kaiserschnitt: Warum Mütter mehr Mitgefühl brauchen

6. Schluss mit Vorurteilen – mehr Solidarität unter Müttern

Bild: Shutterstock / Dragana Gordic

Mütter mit Kaiserschnitt brauchen keine Bewertungen von außen. Sie brauchen Anerkennung. Hinter jeder Entscheidung steckt eine persönliche Geschichte – manchmal mit Wahl, oft ohne.

Wer andere Mütter abwertet, sagt mehr über sich als über sie. Lasst uns aufhören, einander zu messen. Stattdessen sollten wir beginnen, uns zu unterstützen – im Wissen, dass jede Geburt ihre eigene Heldinnengeschichte ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.