Seelische Narben nach dem Kaiserschnitt: Warum Mütter mehr Mitgefühl brauchen
3. Medizinisch notwendig – emotional belastend
Bild; Shutterstock / Ken stocker
Auch bei medizinischen Indikationen für den Kaiserschnitt bleiben emotionale Spuren zurück. Frauen wie die US-Professorin Kristen Kjerulff fühlten sich als Versagerinnen, obwohl sie alles gegeben haben.
Ihre Studien zeigen: Ein Viertel der betroffenen Mütter ist enttäuscht, 15 Prozent empfinden sogar Versagensgefühle. Dabei ist eine Geburt kein Wettbewerb. Wer ein Kind zur Welt bringt, hat Übermenschliches geleistet – unabhängig vom Weg.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.