Seelische Narben nach dem Kaiserschnitt: Warum Mütter mehr Mitgefühl brauchen

2. Der erste Kontakt kann vieles lindern

Bild; Shutterstock / Natalia Deriabina

Studien zeigen: Der seelische Umgang mit einem Kaiserschnitt verbessert sich deutlich, wenn Mütter ihr Baby direkt nach der Geburt sehen oder halten können. Der frühe Hautkontakt hilft, die emotionale Verbindung zu stärken und das Trauma zu lindern.

Viele Kliniken ermöglichen das inzwischen – doch nicht überall. Deshalb ist es wichtig, im Vorfeld Wünsche zu äußern und mit den betreuenden Fachkräften offen zu sprechen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.