Schüsse an der roten Ampel: Mann im Uber in Düsseldorf erschossen
4. Der mögliche Täterkreis
Bild: IMAGO / photothek
Nachdem das Opfer näher untersucht wurde, rücken auch die Verdächtigen ins Rampenlicht. Erste Hinweise deuteten darauf hin, dass der Täter nicht nur zufällig in Kontakt mit dem Opfer stand. Es gab Hinweise auf ein vorangegangenes Konfliktnetzwerk. Verbindungen zu kriminellen Banden und illegale Geschäfte könnten eine Rolle gespielt haben.
Doch wer genau war der Täter? Hatte er ein persönliches Motiv oder war er Teil eines größeren Plans? In den letzten Tagen verdichteten sich die Hinweise auf einen engeren Täterkreis, der immer mehr in den Fokus der Ermittler rückte. Diese Entdeckung könnte die ganze Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.