Schöner Trend: Immer mehr Influencer zeigen die Realität auf Instagram
3. Das hat sie sich anders vorgestellt
https://www.instagram.com/p/CDoM_06B1h9/
Jeansröcke kommen immer wieder in Mode. In der Theorie handelt es sich um ein wandelbaren Kleidungsstück, dass in keinem Kleiderschrank fehlen darf. In der Praxis sieht das jedoch ganz anders aus. Nur den wenigsten Menschen stehen Jeansröcke wirklich gut. Das liegt meist daran, dass der Stoff keinen Elastan-Anteil hat und sich der Körperform nicht anpassen kann.
Auch Rianne Meijer erging es so. Sie wollte den Trend ausprobieren, doch der Rock sitzt einfach nicht. Sie hatte sich dabei von einer anderen Frau inspirieren lassen, bei der der Rock perfekt sitzt. Sie zeigt damit, dass es völlig normal ist, dass wir unterschiedliche Körper haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.