Schöne Namen mit schlechter Presse: Warum manche Mädchennamen out sind
2. Alexa: Vom klangvollen Namen zur Sprachassistentin
Bild: IMAGO / peopleimages.com
Der Name Alexa war ursprünglich ein starker, eleganter Vorname mit internationalem Klang. Doch seit der Einführung von Amazons Sprachassistentin hat sich das Bild dramatisch geändert. Heute denken viele bei Alexa sofort an „Alexa, spiel Musik“ statt an ein selbstbewusstes Mädchen.
Diese neue Bedeutung hat den Namen quasi „verbraucht“ und ihn aus den Hitlisten der Babynamen verdrängt. Eltern fürchten, dass ihr Kind ständig Witze über „Befehle“ oder Technik hören muss. So hat eine innovative Erfindung aus der Technikwelt einen schönen Namen in Verruf gebracht. Wirklich schade, denn Alexa war einmal ein moderner Klassiker mit starker Wirkung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.