Schöne Namen mit schlechter Presse: Warum manche Mädchennamen out sind

2. Alexa: Vom klangvollen Namen zur Sprachassistentin

Bild: IMAGO / peopleimages.com

Der Name Alexa war ursprünglich ein starker, eleganter Vorname mit internationalem Klang. Doch seit der Einführung von Amazons Sprachassistentin hat sich das Bild dramatisch geändert. Heute denken viele bei Alexa sofort an „Alexa, spiel Musik“ statt an ein selbstbewusstes Mädchen.

Diese neue Bedeutung hat den Namen quasi „verbraucht“ und ihn aus den Hitlisten der Babynamen verdrängt. Eltern fürchten, dass ihr Kind ständig Witze über „Befehle“ oder Technik hören muss. So hat eine innovative Erfindung aus der Technikwelt einen schönen Namen in Verruf gebracht. Wirklich schade, denn Alexa war einmal ein moderner Klassiker mit starker Wirkung.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.