Schöne Namen mit schlechter Presse: Warum manche Mädchennamen out sind
2. Alexa: Vom klangvollen Namen zur Sprachassistentin
Bild: IMAGO / peopleimages.com
Der Name Alexa war ursprünglich ein starker, eleganter Vorname mit internationalem Klang. Doch seit der Einführung von Amazons Sprachassistentin hat sich das Bild dramatisch geändert. Heute denken viele bei Alexa sofort an „Alexa, spiel Musik“ statt an ein selbstbewusstes Mädchen.
Diese neue Bedeutung hat den Namen quasi „verbraucht“ und ihn aus den Hitlisten der Babynamen verdrängt. Eltern fürchten, dass ihr Kind ständig Witze über „Befehle“ oder Technik hören muss. So hat eine innovative Erfindung aus der Technikwelt einen schönen Namen in Verruf gebracht. Wirklich schade, denn Alexa war einmal ein moderner Klassiker mit starker Wirkung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.