Schockurteil um Hündin Bella: Tierquäler-Familie bekommt Hund zurück – trotz öffentlicher Empörung
6. Tierarztpflicht – ein schwacher Kompromiss?
Bild: IMAGO / Zoonar
Laut Gerichtsbeschluss muss die Besitzerin künftig monatlich einen Tierarztbesuch nachweisen. Ein Versuch, Kontrolle aufzubauen – doch Kritiker sagen: Das sei kaum kontrollierbar. Ob die Maßnahme tatsächlich das Wohl von Bella sicherstellt, ist fraglich.
Tierärzte könnten sich auf bloße Sichtkontrollen beschränken, und das Landratsamt müsste jede einzelne Bescheinigung prüfen – ein enormer Aufwand bei fraglicher Effektivität. Auch der psychische Zustand der Hündin lässt sich so kaum bewerten. Viele sehen die Regelung als symbolischen Trostpflaster – mehr juristisches Feigenblatt als echter Schutzmechanismus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.