Schockurteil um Hündin Bella: Tierquäler-Familie bekommt Hund zurück – trotz öffentlicher Empörung

3. Gericht gegen Tierwohl: Der umstrittene Eilbeschluss

Bild: Tierheim München

Das Bayerische Verwaltungsgericht München hat entschieden: Bella muss zurück zur Besitzerin. Diese hatte eine Anwältin eingeschaltet und offenbar erfolgreich argumentiert, dass der Hund ihr gehöre und kein ausreichender Grund vorliege, ihn dauerhaft im Tierheim zu belassen. Tierschutzorganisationen sehen darin einen Skandal.

Das Tierheim sieht Bellas Rückgabe als fatales Signal: Wer sein Tier schlecht behandelt, könne es sich mithilfe juristischer Tricks offenbar einfach zurückholen. Dabei wurde monatelang öffentlich für Bellas Wohlergehen gekämpft. Der Beschluss ist einstweilig, doch er entfaltet unmittelbare Wirkung – und die könnte für Bella dramatisch sein, sollten sich frühere Zustände wiederholen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.