Am Ende bleibt nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch eine gesellschaftliche Lehre. Altersvorsorge darf kein Nebenthema mehr sein – weder für Prominente noch für den Durchschnittsbürger. Die Geschichte von Kader Loth zeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig und umfassend mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen.
Es braucht mehr Bewusstsein, mehr Aufklärung und vor allem mehr Mut zur Ehrlichkeit. Denn nur wer weiß, wo er steht, kann entsprechend handeln. Finanzielle Sicherheit im Alter darf kein Zufall sein – sie muss geplant, unterstützt und ermöglicht werden. Dieser Fall ist ein Aufruf, genauer hinzusehen – bei sich selbst, in der Familie, in der Politik. Denn Altersarmut ist real. Aber sie ist nicht unvermeidlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.