Am Ende bleibt nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch eine gesellschaftliche Lehre. Altersvorsorge darf kein Nebenthema mehr sein – weder für Prominente noch für den Durchschnittsbürger. Die Geschichte von Kader Loth zeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig und umfassend mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen.
Es braucht mehr Bewusstsein, mehr Aufklärung und vor allem mehr Mut zur Ehrlichkeit. Denn nur wer weiß, wo er steht, kann entsprechend handeln. Finanzielle Sicherheit im Alter darf kein Zufall sein – sie muss geplant, unterstützt und ermöglicht werden. Dieser Fall ist ein Aufruf, genauer hinzusehen – bei sich selbst, in der Familie, in der Politik. Denn Altersarmut ist real. Aber sie ist nicht unvermeidlich.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.