Schock vor dem Ruhestand

4. Der Mut zur Ehrlichkeit

Bild: IMAGO / BREUEL-BILD

Es braucht Überwindung, über finanzielle Sorgen zu sprechen – besonders in der Öffentlichkeit. Doch genau das hat Kader Loth getan. Sie spricht offen über ihre Angst vor Altersarmut – und zeigt sich dabei verletzlich wie selten.

In einer Gesellschaft, die Stärke und Selbstinszenierung belohnt, ist dieser Schritt alles andere als selbstverständlich. Gerade für Menschen in der Öffentlichkeit zählt oft der äußere Schein. Umso bemerkenswerter ist es, wenn jemand diesen Schein durchbricht und zugibt, nachts wegen Geldsorgen nicht schlafen zu können. Das macht ihre Aussagen so kraftvoll. Denn sie spricht für viele, die sich schämen würden, das Thema auch nur anzuschneiden. Hier wird ein Tabu gebrochen – mit Ehrlichkeit und ohne Scham.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.