Schock um Carmen Geiss: Krankenhaus-Drama in Österreich

5. Erste Diagnose: Gallensteine statt Bauchspeicheldrüsenentzündung

Bild: Instagram / carmengeiss

Zunächst stand der Verdacht auf eine gefährliche Bauchspeicheldrüsenentzündung im Raum – ein Szenario, das ernste Folgen gehabt hätte. Doch nach umfassenden Untersuchungen konnten die Ärzte Entwarnung geben. Carmen selbst klärte schließlich auf: „Am Ende waren es nur die Gallensteine.“

Die Gallenblase wurde entfernt, und schon kurz danach ging es der 59-Jährigen deutlich besser. Obwohl die endgültige Diagnose vergleichsweise harmlos war, bleibt der Vorfall eine eindringliche Erinnerung daran, wie schnell die Gesundheit kippen kann – selbst bei scheinbar robusten Menschen wie Carmen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.