Schock: Staatsanwalt ermittelt gegen Caroline Bosbach – DAS hat niemand kommen sehen
Die mysteriöse 2.500-Euro-Rechnung
Image: AI
Laut Ermittlungsakte soll im Januar eine Rechnung über Social-Media-Dienstleistungen beim CDU-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis eingereicht worden sein. Der Verdacht: Die Leistung wurde nie erbracht, das Geld angeblich anschließend in bar an Bosbach übergeben.
Ins Visier gerät deshalb nicht nur die Abgeordnete, sondern auch der Rechnungssteller – eine kleine Agentur, die bislang kaum Wahlkampferfahrung aufwies. Ermittler prüfen, ob der Beleg fingiert war, um Parteigeld in private Kassen umzuleiten.
Noch spannender wird es, sobald wir den Mann betrachten, der das Geld auszahlen soll – ein Wahlhelfer mit brisanter Selbstanzeige.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.