Schock Putin testet Nuklear Marschflugkörper Norwegen jagt radioaktive Partikel

Zwischen Aufatmen und Aufrüsten

Fallen die Proben sauber aus, wird Putin den „Beweis“ für sein sicheres System feiern – und wohl den Weg zur Serienproduktion frei­geben. Der Westen hingegen stünde vor dem Dilemma, Ruhe zu bewahren, während am Horizont ein lautloser Reaktor kreist.

Scheitert die Probe, droht eine neue Debatte über nuklearen Wahnsinn in Europas Vorgarten – und die Uhr für ein weiteres Rüstungskapitel beginnt zu ticken. Sicher ist nur: Die Arktis schweigt nie lange.

Bleiben Sie dran – die nächsten Messergebnisse könnten schon morgen den Ton der Weltpolitik verändern.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.