Schock Putin testet Nuklear Marschflugkörper Norwegen jagt radioaktive Partikel
Norwegens Sensoren bleiben (noch) stumm
Image: AI
Das Netz aus hochsensiblen Luftfilterstationen – von Ny-Ålesund bis Svanhovd – zeigt bisher keinen Ausschlag. Doch die Filter werden nur wöchentlich gewechselt; winzige Partikel könnten noch unterwegs sein.
Hallfrid Simonsen von der Strahlenschutzbehörde DSA mahnt zur Geduld: „Wenn der Reaktor etwas freigesetzt hat, brauchen die Luftmassen Zeit.“ Bis die nächsten Proben im Labor liegen, herrscht gespannte Ruhe.
Welche schlimme Erinnerung diese Ruhe trübt, ist unser nächstes Thema …
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.