Schock-Plan der Bundesbank: Arbeiten bis 70 für mehr Wohlstand – so könnte dein Leben bald aussehen
Die harten Fakten: Was ein höheres Rentenalter tatsächlich bringt
Image: AI
Interne Bundesbank-Berechnungen zeigen: Ein Renteneintrittsalter von 69 Jahren bis 2060 könnte das Rentenniveau stabil bei 48 Prozent halten, ohne Beiträge über 22 Prozent anzuheben. Jeder zusätzliche Arbeitsmonat spare dem Staatshaushalt jährlich bis zu 1,4 Milliarden Euro. Gegenfinanziert würden so Teile der wachsenden Verteidigungs- und Klimainvestitionen.
Doch selbst diese Rechnung bleibt risikobehaftet: Fällt die Produktivität schwächer aus oder wächst die Teilzeitquote, steigt der Druck sofort wieder. Klar ist nur eines – die Rentendebatte hat erst begonnen, und Nagels Vorstoß dürfte erst der Auftakt zu einer grundsätzlichen Weichenstellung sein.
Wie schnell diese Weichen gestellt werden, entscheidet sich in den kommenden Monaten, wenn Koalition und Länder die Rentenkommission neu besetzen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.