Schock-Mieterhöhung – Regierungsentwurf enthüllt das Geheimnis!

Koalitions-Krach im Regierungsviertel

Image: AI
Image: AI

Im Kanzleramt wird telefoniert, getextet, getagt: SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt den Entwurf als „notwendigen Schritt für Generationengerechtigkeit“, während jüngere CDU-/CSU-Abgeordnete lautstark eine Deckelung fordern. Die Liberalen warnen vor „Rentengeschenken auf Pump“, und die Grünen pochen auf soziale Balance.

Dabei geht es nicht nur um Prozentpunkte. Das Papier enthält auch heikle Passagen zur Verlängerung der Haltelinie beim Rentenniveau und möglichen Zusatzbeiträgen für Gutverdiener. Jede Partei versucht, die Deutungshoheit zu gewinnen, ehe der Entwurf offiziell ins Parlament kommt.

Doch weshalb schlägt gerade die jetzt bekannt gewordene Zahl so hohe Wellen? Ein Blick in die jüngste Prognose erklärt das Rätsel …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.