Schock in Rom: Mittelalterlicher Turm stürzt ein – einer verletzt
Das Jahrhundertzeugnis Torre dei Conti
Image: AI
Errichtet 1238 von Riccardo Conti, Bruder Papst Innozenz III., ragte der Turm einst fast doppelt so hoch wie heute und symbolisierte die Macht der Familie über das antike Forum. Travertinverkleidungen, im 16. Jahrhundert abgetragen, glänzten einst wie eine steinerne Rüstung im Sonnenlicht.
Erdbeben von 1349 zerschlugen die Spitze, im 17. Jahrhundert stürzte er mehrfach ein. Die aktuelle Restaurierung, mit EU-Wiederaufbaufonds finanziert, sollte die letzten Kriegsschäden beseitigen und das Monument zum Jubiläumsjahr 2025 erstrahlen lassen.
Und warum konnte es trotz moderner Sicherheitsprotokolle zum Einsturz kommen?
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.