Schock in Rom: Mittelalterlicher Turm stürzt ein – einer verletzt

Die dramatische Rettungsaktion am Torre dei Conti

Image: AI
Image: AI

Mit Drehleitern dringen Feuerwehrleute in den brüchigen Bau vor, holen drei Arbeiter von einer schwankenden Metallbühne. Ein 64-Jähriger, vom herabstürzenden Gestein getroffen, wird kritisch verletzt ins Krankenhaus gebracht. Noch während der Bergung bricht ein weiteres Segment im Inneren zusammen – der Turm erzittert, Funken schlagen aus losen Kabeln.

Drohnen liefern Bilder eines eingeschlossenen Kollegen, der über Funk Lebenszeichen sendet. „Er ist bei Bewusstsein, aber Zeit ist unser Feind“, meldet Einsatzleiter Luca Cari. Messgeräte zeigen instabile Mauern, jeder Hammerschlag könnte den nächsten Kollaps auslösen.

Doch was macht diesen Turm überhaupt so bedeutend?

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.