Gegen 11:30 Uhr öffnet sich plötzlich die Tür der Turnhalle – und Moritz tritt blutüberströmt hinaus. Die Szene trifft alle völlig unvorbereitet. Clarissa sieht ihren Mitschüler mit Verletzungen an Arm, Hals und Rücken. Ein Moment, der sich sofort einbrennt.
Eine Schülerin versucht, die Blutung mit ihren Händen zu stoppen, während andere panisch um Hilfe rufen. Einige weichen zurück, andere sind wie erstarrt. Clarissa beschreibt später, dass alles wie in Zeitlupe ablief. Noch ist unklar, was genau passiert ist – aber die Situation ist eindeutig ernst. Ein Lehrer wird alarmiert, Polizei und Rettungskräfte folgen schnell. Doch der Schock sitzt tief und verändert die Atmosphäre schlagartig.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.