Schock für Patienten Krankenhaus mit 700 Mitarbeitern schon wieder pleite
Der letzte Rettungsanker
Image: AI
Insider berichten, Pötzsch wolle das Krankenhaus in drei Einheiten aufspalten: Akutklinik, Reha-Zentrum und Seniorencampus. Ein skandinavischer Betreiber habe bereits Interesse an der Reha-Sparte signalisiert – verbunden mit frischem Kapital, aber auch einem Abbau von bis zu 120 Stellen.
Die Entscheidung könnte bereits Mitte November fallen. Kommt das Geld, bleibt Geesthacht eine vollwertige Klinik – wenn auch schlanker. Kommt es nicht, droht binnen weniger Wochen die endgültige Schließung. Erst dann würde sich zeigen, ob die viel beschworene Gesundheits-Transformation wirklich funktioniert oder ob eine ganze Region ihren Klinik-Anschluss verliert.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.