Schock auf Mallorca: Party endet für Vanessa Mariposa im Albtraum

3. Hilfe im letzten Moment

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Vanessas Partner und ein befreundeter Begleiter erkannten schnell, dass etwas nicht stimmte. Ihre plötzliche Schwäche war nicht mit Alkohol zu erklären. Sie zögerten nicht lange und brachten beide Frauen in ein Krankenhaus. Dort bestätigten Ärzte schließlich den Verdacht: K.-o.-Tropfen. Die schnelle Reaktion rettete womöglich Schlimmeres.

Vanessa erinnert sich noch an die bangen Minuten: „Ich dachte wirklich, ich muss sterben.“ Ihr Zustand war ernst, doch die medizinische Versorgung kam rechtzeitig. Dass Menschen in der Nähe waren, die reagierten, war entscheidend. Viele Betroffene sind in solchen Situationen allein und schutzlos. Diese Erfahrung hat bei Vanessa tiefe Spuren hinterlassen – körperlich wie seelisch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.