Schock auf Mallorca: Party endet für Vanessa Mariposa im Albtraum
2. Der Körper sendet Warnsignale
Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Nach etwa drei Stunden begann sich Vanessa zunehmend unwohl zu fühlen. „Ich hab sofort gemerkt, irgendwas stimmt mit mir nicht“, beschreibt sie den Moment der Erkenntnis. Der Zustand verschlechterte sich rapide. Übelkeit, Schwindel und Kontrollverlust traten auf – klassische Anzeichen für einen K.-o.-Tropfen-Angriff. Die Symptome waren heftig und ließen keine Zweifel zu.
Besonders beängstigend: Vanessa konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, verlor die Orientierung und erbrach sich mehrfach. Ihre Freundin zeigte ähnliche Anzeichen. Die beiden Frauen wurden in einem Moment völliger Hilflosigkeit zurückgelassen, unfähig, sich selbst zu helfen. Ein medizinischer Notfall deutete sich an – doch Hilfe war zum Glück in Reichweite.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.