Schock auf Mallorca: Party endet für Vanessa Mariposa im Albtraum

2. Der Körper sendet Warnsignale

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Nach etwa drei Stunden begann sich Vanessa zunehmend unwohl zu fühlen. „Ich hab sofort gemerkt, irgendwas stimmt mit mir nicht“, beschreibt sie den Moment der Erkenntnis. Der Zustand verschlechterte sich rapide. Übelkeit, Schwindel und Kontrollverlust traten auf – klassische Anzeichen für einen K.-o.-Tropfen-Angriff. Die Symptome waren heftig und ließen keine Zweifel zu.

Besonders beängstigend: Vanessa konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, verlor die Orientierung und erbrach sich mehrfach. Ihre Freundin zeigte ähnliche Anzeichen. Die beiden Frauen wurden in einem Moment völliger Hilflosigkeit zurückgelassen, unfähig, sich selbst zu helfen. Ein medizinischer Notfall deutete sich an – doch Hilfe war zum Glück in Reichweite.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.