Schock-Alarm: Virologe warnt vor Vogelgrippe-Pandemie – so schnell könnte es uns treffen!

Warum H5N1 jetzt gefährlicher denn je ist

Image: AI
Image: AI

Virologen sehen in der aktuellen Variante eine Kombination aus höherer Umweltstabilität und schnellerer Replikationsrate. Das bedeutet: Kadaver bleiben länger infektiös, und die Viruslast steigt, bevor Tiere erste Symptome zeigen.

Hinzu kommt, dass das Virus laut Genomsequenzierung einzelne Mutationen trägt, die die Bindung an menschliche Zellen erleichtern könnten. Ein regelrechter „Mischpult-Effekt“ mit Schweine- oder saisonalen Grippeviren wäre der Albtraum jedes Gesundheitsamts.

Wie könnte der Erreger überhaupt auf den Menschen überspringen?

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.