Schock-Alarm: Virologe warnt vor Vogelgrippe-Pandemie – so schnell könnte es uns treffen!

Alarmstufe in den Vogelrastgebieten

Image: AI
Image: AI

In den letzten Tagen wurden entlang der deutschen Küste hunderte verendete Kraniche, Gänse und Möwen gemeldet. Labortests bestätigen fast durchweg das hochansteckende H5N1-Virus, das in dieser Saison bereits deutlich früher und aggressiver zuschlägt. Tierärzte sprechen vom „heftigsten Herbstausbruch seit Jahren“ und warnen vor weiteren Hotspots entlang der Zugrouten.

Parallel vergeht kaum ein Tag ohne neue Sperrbezirke und Stallpflichten für Geflügelbetriebe. Besonders brisant: Die Zahl positiver Proben vervielfachte sich im Vergleich zum Vorjahr, was Experten auf eine veränderte Virusvariante zurückführen.

Lassen Sie uns nun den Mann kennenlernen, der hinter den eindringlichsten Warnungen steht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.