Schnee räumen: Das ist im Winter Pflicht

3. Pflichten der Kommune

Bild: Kelly Marken / Shutterstock.com

In städtischen Gebieten und bei stark frequentierten Straßen, wie etwa Hauptverkehrsstraßen, sowie vor Schulen, Kindergärten oder Krankenhäusern, liegt die Schneeräumpflicht oft bei der Kommune. Diese sorgt dafür, dass die Gehwege sicher und frei von Schnee und Eis sind.

In einigen Kommunen kann jedoch auch die Verantwortung für bestimmte Bereiche an die Anwohner oder Grundstückseigentümer abgegeben werden. Daher kann es sinnvoll sein, sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Regelungen zu informieren. Die Kommune übernimmt somit meist die Verantwortung für stark frequentierte Bereiche.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.