Was wie eine Szene aus einem Krimi klingt, wird am Ufer des Rhin Realität: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Polizei trifft ein, um das Objekt zu untersuchen. Umstehende werden aufgefordert, Abstand zu halten. Fachleute untersuchen den Gegenstand mit größter Vorsicht – jede Bewegung könnte riskant sein.
Die Polizei spricht in ihrer Mitteilung von einem „verrosteten länglichen Gegenstand“, der zunächst nicht eindeutig zuzuordnen ist. Doch nach eingehender Begutachtung steht die beunruhigende Diagnose fest: Es handelt sich um eine russische Panzergranate, vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.