Als die Frau das Metallobjekt an Land zieht, wird sie stutzig. Das Fundstück ist länglich, verrostet und sieht alles andere als ungefährlich aus. Statt sich weiter mit der Suche nach dem Schlüssel zu beschäftigen, informiert sie vorsorglich die Polizei.
Die Beamten treffen kurze Zeit später am Fundort ein und inspizieren den Gegenstand. Aufgrund der Form und des Zustands wird sofort Verdacht auf Munition geäußert. Um kein Risiko einzugehen, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst hinzugezogen. Der vermeintliche „Schlüsselersatz“ entpuppt sich zunehmend als potenziell explosiver Fund.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.