Schlüssel verloren – Granate gefunden: Eine Fluss-Suche nimmt explosive Wendung

2. Die ungewöhnliche Idee: Magnet statt Taucher

Bild: Shutterstock/ New Africa

Statt professionelle Hilfe zu holen oder das Wasser nach dem Absinken zu durchwaten, greift die Frau zu einem Magneten. Diese Methode, auch Magnetfischen genannt, ist in Deutschland kein Einzelfall und erfreut sich wachsender Beliebtheit – meist jedoch zu Hobbyzwecken.

Mit einem starken Neodym-Magneten wird versucht, metallische Gegenstände vom Gewässergrund zu bergen. Die Frau erhofft sich so, ihren Schlüssel zielsicher zu finden. Sie wirft das Seil mehrmals aus, konzentriert und geduldig. Doch der Magnet zieht keinen Schlüssel an – stattdessen bleibt ein ungewöhnlich schweres, rostiges Objekt daran hängen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.