Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion
8. Verdauungsprobleme
Bild: IMAGO / Panthermedia
Die Schilddrüse hat auch Einfluss auf die Verdauung. Bei einer Unterfunktion wird der Stoffwechsel langsamer, was zu Verstopfung, Völlegefühl und Blähungen führen kann. Der Darm arbeitet nicht mehr effizient, und die Nährstoffaufnahme wird beeinträchtigt. Bei einer Überfunktion hingegen kommt es zu einer beschleunigten Verdauung, die zu Durchfall führen kann.
Der Körper verarbeitet Nahrungsmittel zu schnell, was ebenfalls die Nährstoffaufnahme stört. Beide Zustände können zu gesundheitlichen Problemen führen. Wer Veränderungen in der Verdauung bemerkt, sollte die Schilddrüse auf ihre Funktion überprüfen lassen, um die Ursache zu klären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.