Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion
6. Herzrasen oder verlangsamter Herzschlag
Bild: IMAGO / Zoonar
Die Schilddrüse beeinflusst den Herzrhythmus und den Blutdruck. Bei einer Überfunktion kann es zu Herzrasen oder Herzrhythmusstörungen kommen. Der Herzschlag beschleunigt sich, auch ohne körperliche Anstrengung. In einigen Fällen kann der Herzschlag sogar unregelmäßig werden. Im Gegensatz dazu verlangsamt sich bei einer Unterfunktion der Herzschlag, was zu niedrigem Blutdruck und Schwindel führen kann.
Eine verringerte Herzfrequenz sorgt für das Gefühl der Erschöpfung und kann auch das Kreislaufsystem belasten. Bei auffälligen Symptomen im Bereich des Herz-Kreislaufsystems sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Schilddrüsenfunktion zu überprüfen und geeignete Behandlungen zu beginnen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.