Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion

5. Kälte- oder Hitzeempfindlichkeit

Bild: IMAGO / Panthermedia

Eine weitere häufige Beschwerde bei einer Schilddrüsenfehlfunktion ist die Empfindlichkeit gegenüber Temperatur. Menschen mit einer Unterfunktion fühlen sich oft ständig kalt, weil der Körper weniger Wärme produziert. In solchen Fällen sind die betroffenen Personen besonders anfällig für Kälte und frieren auch bei gemäßigten Temperaturen.

Bei einer Überfunktion hingegen produziert der Körper zu viel Wärme, was zu Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen führt. Die Temperaturregulation des Körpers ist gestört, was das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Diese Symptome sollten ebenfalls ärztlich untersucht und behandelt werden, um die Schilddrüsenfunktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.