Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion
2. Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit
Bild: IMAGO / Rolf Poss
Müdigkeit und Energielosigkeit gehören zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenstörung. Menschen mit einer Unterfunktion fühlen sich oft chronisch erschöpft, da die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert, um den Energiehaushalt des Körpers ausreichend zu unterstützen. Dies führt zu ständiger Müdigkeit und einem Gefühl der Erschöpfung, selbst nach ausreichendem Schlaf.
Eine Überfunktion kann ebenfalls zu Müdigkeit führen, da der Körper ständig überlastet ist und nicht zur Ruhe kommt. Schlafprobleme und Unruhe verstärken die Symptome. Wer solche Beschwerden regelmäßig verspürt, sollte eine ärztliche Untersuchung anstreben, um die Ursache herauszufinden und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.