Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion

2. Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit

Bild: IMAGO / Rolf Poss

Müdigkeit und Energielosigkeit gehören zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenstörung. Menschen mit einer Unterfunktion fühlen sich oft chronisch erschöpft, da die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert, um den Energiehaushalt des Körpers ausreichend zu unterstützen. Dies führt zu ständiger Müdigkeit und einem Gefühl der Erschöpfung, selbst nach ausreichendem Schlaf.

Eine Überfunktion kann ebenfalls zu Müdigkeit führen, da der Körper ständig überlastet ist und nicht zur Ruhe kommt. Schlafprobleme und Unruhe verstärken die Symptome. Wer solche Beschwerden regelmäßig verspürt, sollte eine ärztliche Untersuchung anstreben, um die Ursache herauszufinden und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.