Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion

2. Ständige Müdigkeit und Energielosigkeit

Bild: IMAGO / Rolf Poss

Müdigkeit und Energielosigkeit gehören zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenstörung. Menschen mit einer Unterfunktion fühlen sich oft chronisch erschöpft, da die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert, um den Energiehaushalt des Körpers ausreichend zu unterstützen. Dies führt zu ständiger Müdigkeit und einem Gefühl der Erschöpfung, selbst nach ausreichendem Schlaf.

Eine Überfunktion kann ebenfalls zu Müdigkeit führen, da der Körper ständig überlastet ist und nicht zur Ruhe kommt. Schlafprobleme und Unruhe verstärken die Symptome. Wer solche Beschwerden regelmäßig verspürt, sollte eine ärztliche Untersuchung anstreben, um die Ursache herauszufinden und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.