Schilddrüsenerkrankungen: Symptome und Anzeichen von Über- und Unterfunktion

1. Plötzliche Gewichtsveränderungen

Bild: IMAGO/Panthermedia

Gewichtsveränderungen sind eines der ersten und häufigsten Anzeichen einer Schilddrüsenfehlfunktion. Bei einer Überfunktion ist der Stoffwechsel beschleunigt, was zu ungewolltem Gewichtsverlust führen kann, auch wenn sich an der Ernährungsweise nichts geändert hat. Andererseits sorgt eine Unterfunktion für einen verlangsamten Stoffwechsel, sodass der Körper weniger Kalorien verbrennt.

Das Resultat ist eine ungewollte Zunahme des Körpergewichts, selbst ohne eine Veränderung in den Essgewohnheiten. Diese Symptome können leicht mit anderen Gesundheitsproblemen verwechselt werden. Es ist wichtig, eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um eine klare Diagnose zu erhalten und gegebenenfalls eine passende Behandlung zu beginnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.