Schauen Sie sich diese nicht freigegebenen Regierungsfotos an
8. Der Bunker in North Dakota
Man meint fast, dass es sich bei diesem Bauwerk um eine Skulptur handeln könnte, um moderne Kunst vielleicht, so abgefahren sieht es aus. Dabei hat es einen viel profaneren und doch nützlicheren Sinn als das.
Der Bunker in North Dakota dient nämlich wissenschaftlichen Zwecken. Zum einen lassen sich damit seismische Wellen aufzeichnen, womit man vielleicht ein besseres Erdbebenwarnsystem entwickeln kann. Zum anderen dient die Station generell dazu, das Wetter zu beobachten.
Allerdings gibt es das Gerücht, dass der Bunker im kalten Krieg, als die Gefahr eines russischen Angriffs mehr als real wirkte, als Raketenabwehrstation eingesetzt wurde. Das kann auch wahr sein, aber leider können wir es weder bestätigen noch verneinen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.