Scan liefert Hinweise auf eine verborgene Welt unter dem Pazifik
4. Materialanalyse durch Erdbebenwellen
Bild: midjourney.com
Die Geophysiker nutzten die Analyse von Erdbebenwellen, um die Struktur des Erdmantels zu untersuchen. Diese Wellen bewegen sich durch verschiedene Gesteinsschichten und ändern dabei ihre Geschwindigkeit, abhängig von der Dichte und Elastizität des Materials. Indem die Wissenschaftler die Ausbreitung der Wellen analysierten, konnten sie ein Bild der inneren Zusammensetzung des Erdmantels erstellen.
Die gewonnenen Daten ermöglichen es, ein präzises Modell der geologischen Strukturen zu entwickeln, obwohl es bislang unmöglich ist, direkt Proben aus diesen Tiefen zu entnehmen. Diese Methode stellt eine entscheidende Alternative dar, um Erkenntnisse über die Prozesse im Erdinneren zu gewinnen. Die Informationen, die aus der Wellengeschwindigkeit abgeleitet werden, liefern wichtige Hinweise auf die Art des Gesteinsmaterials und die potenziellen Ursprünge der beobachteten Anomalien im Erdmantel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.