Scan liefert Hinweise auf eine verborgene Welt unter dem Pazifik

3. Überraschender Fund

Bild: midjourney.com

Die unter dem Pazifischen Ozean entdeckten Überreste überraschten die Wissenschaftler, da bestehende Modelle diese Regionen nicht als mögliche Standorte für solche Strukturen vorhergesehen hatten. Besonders auffällig ist, dass in diesen Gebieten keine Plattensubduktion stattfindet, bei der normalerweise eine ozeanische Platte unter eine Kontinentalplatte geschoben wird. Dieser Befund deutet darauf hin, dass die Prozesse im Erdinneren weit komplexer sind, als bisher angenommen.

Es könnte sich um alte Plattenreste handeln, die sich durch die Bewegungen des Erdmantels über Milliarden von Jahren angesammelt haben. Solche Entdeckungen fordern bestehende Theorien über die Dynamik des Erdmantels heraus und eröffnen neue Fragen über die geologische Vergangenheit der Erde. Dieser Fund zeigt, dass unser Wissen über die inneren Strukturen der Erde trotz technologischer Fortschritte immer noch Lücken aufweist und dass es noch viel zu entdecken gibt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.