Scan liefert Hinweise auf eine verborgene Welt unter dem Pazifik
2. Hochauflösendes Modell
Bild: midjourney.com
Um diese Anomalien im Erdinneren sichtbar zu machen, nutzten Geophysiker modernste Technologien. Mithilfe eines Supercomputers analysierte das Team umfassende Erdbebendaten, die von seismografischen Stationen auf der ganzen Welt gesammelt wurden. Das Ergebnis war ein neues, hochauflösendes Modell, das eine präzise Darstellung der Struktur des Erdmantels ermöglicht.
Durch die Untersuchung der Wellenausbreitung von Erdbeben konnten die Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Dichte und Elastizität des Gesteinsmaterials ziehen. Dieses Modell zeigt, dass sich im Erdmantel bisher unbekannte Zonen befinden, deren Zusammensetzung und Entstehung noch nicht vollständig geklärt sind. Es ist ein wichtiger Schritt, da direkte Proben aus dem Mantel aufgrund der Tiefe bislang nicht möglich sind. Diese Daten eröffnen neue Perspektiven für die Erforschung der geologischen Prozesse, die das Erdinnere formen, und liefern spannende Hinweise auf die Dynamik der Plattenbewegungen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.