Scan liefert Hinweise auf eine verborgene Welt unter dem Pazifik

1. Entdeckung verborgener Platten

Bild: midjourney.com

Tief unter dem Pazifischen Ozean haben Geophysiker Überreste von untergetauchten tektonischen Platten entdeckt, die ein faszinierendes Rätsel darstellen. Diese Überreste befinden sich in Regionen, die weit entfernt von bekannten Plattengrenzen liegen – ein Fund, der so nicht erwartet wurde. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Bereiche bislang nicht als geologisch aktiv bekannt waren und daher auch keine Anzeichen von Subduktionszonen aufwiesen.

Die Entdeckung wirft neue Fragen zur Dynamik des Erdmantels auf und zeigt, dass die Prozesse tief im Erdinneren viel komplexer sind, als bisher angenommen. Wissenschaftler vermuten, dass diese Überreste Hinweise auf eine „verlorene Welt“ geben könnten, die seit Milliarden von Jahren verborgen ist. Solche Erkenntnisse liefern wertvolle Einblicke in die geologische Vergangenheit der Erde und könnten helfen, die Prozesse, die den Planeten formen, besser zu verstehen. Die Entdeckung verdeutlicht, wie viel es noch zu lernen gibt, wenn es um die tiefen Schichten der Erde geht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.