„Rufe zuerst den Vater an“: Trick von Kitaleiterin löst Diskussionen aus
Mental Load unter der Lupe der Wissenschaft
Image: AI
Studien des Deutschen Jugendinstituts belegen, dass in 77 % der Familien Mütter Hauptansprechpartnerinnen für Kitas sind, selbst wenn beide Eltern gleich viel arbeiten. Psycholog*innen warnen: Dauerhafte Überlastung führe zu Burn-out-ähnlichen Symptomen bei Müttern, während Väter Bindungspotenzial verschenken.
Der „Vater-Anruf-Trick“ wirkt da wie ein kleiner Hebel, der große Kräfte freisetzt – vorausgesetzt, er wird nicht als Angriff, sondern als Einladung verstanden. Doch bleibt es bei einzelnen Initiativen oder kommt Bewegung von oben? Das zeigt die letzte Folie.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.