„Rufe zuerst den Vater an“: Trick von Kitaleiterin löst Diskussionen aus

Shitstorm und Schulterklopfen auf TikTok

Image: AI
Image: AI

Zunächst dominieren Herz-Emojis und Dankeskommentare von Müttern, die sich verstanden fühlen. Dann schlagen Wellen der Empörung hoch: Manche Nutzer beschimpfen die Pädagogin als „Männerhasserin“, andere unterstellen Benachteiligung arbeitender Väter. Die Kommentarspalten werden zum Schlachtfeld über Gleichberechtigung und „Mental Load“.

Spannend ist, dass die lautesten Kritiker häufig gar keine Kinder haben, wie eine Datenanalyse der Kommentierenden zeigt. Aber was sagen die Väter, die tatsächlich angerufen werden? Genau das beleuchtet der nächste Abschnitt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.