6. Fehlen von Führungspersönlichkeiten bei der SPD
Bild: Shutterstock / Tobias Arhelger
Die SPD hat sich in den letzten Jahren zunehmend schwer getan, neue, starke Führungspersönlichkeiten zu entwickeln. Das Fehlen markanter Figuren mit frischen Ideen hat dazu geführt, dass die Partei auf der politischen Bühne weniger Eindruck hinterlässt. Die gescheiterten Wahlergebnisse und der Rücktritt von Generalsekretär Kevin Kühnert offenbaren, dass es in der SPD an einer klaren und inspirierenden Führung mangelt.
In diesem Vakuum gibt es kaum potenzielle Kandidaten, die die Partei in eine neue Richtung führen könnten. Dies stellt die SPD vor eine ernste Herausforderung, wenn sie im kommenden Bundestag wieder konkurrenzfähig bleiben möchte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.