Robert Habeck, der bis zuletzt als Wirtschaftsminister und prominentestes Gesicht der Grünen galt, hat nach der Wahl zunächst gezögert, sein Bundestagsmandat anzutreten. Das enttäuschende Wahlergebnis hatte seine Motivation infrage gestellt. Doch nach anfänglicher Zurückhaltung unterschrieb er schließlich seinen Beitritt zur Fraktion der Grünen und blieb der politischen Bühne erhalten.
Eine Online-Petition, die ihn aufforderte, in der Politik zu bleiben, hat möglicherweise zu dieser Entscheidung beigetragen. Habecks Zukunft bleibt allerdings ungewiss, da er sich weder für den Fraktionsvorsitz noch für andere Spitzenpositionen in der Grünen Partei ins Spiel bringt.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.