Rohrbombe, Abschiedsbrief und Nachahmer: Neue Details zum Schulmassaker in Graz

4. Spurensicherung unter Hochdruck

Bild:Shutterstock/ PeopleImages.com – Yuri A

Während die Öffentlichkeit noch unter dem Schock steht, arbeitet das Landeskriminalamt Steiermark mit Hochdruck an der Aufarbeitung des Verbrechens. Der Tatort wird rekonstruiert, Spuren werden gesichert und ausgewertet.

Auch die Waffen des Täters werden einer detaillierten kriminaltechnischen Analyse unterzogen. Dabei soll geklärt werden, in welchem Zustand sie sich befanden, ob Manipulationen vorgenommen wurden und ob eine Vorbereitung über längere Zeit stattgefunden hat. Generaldirektor Ruf betont, dass alle sichergestellten Beweismittel unter besonderer Sorgfalt behandelt werden – angesichts der Tragweite der Tat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.