Robert Habeck hört auf: So viel Geld erhält er weiterhin!

4. Pensionsansprüche aus der Landtagstätigkeit

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Zusätzlich zu seinen Ansprüchen als Minister hat Robert Habeck auch Rentenansprüche aus seiner Zeit als Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein. Während seiner Amtszeit von 2009 bis 2018 im Landtag hat er Pensionsansprüche erworben, die sich auf 2,5 Prozent des Gehalts pro Jahr der Zugehörigkeit berechnen.

Habeck war neun Jahre lang im Landtag tätig, was ihm eine monatliche Pension von etwa 2.259,45 Euro einbringt. Diese Rentenansprüche kommen zusätzlich zu seiner Ministerpension und stärken seine finanzielle Absicherung im Alter, sodass er nach seiner politischen Karriere gut abgesichert sein wird.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.