Ricarda Lang über ihren Papa (†): „Wäre ich bei ihm aufgewachsen, hätte es wehgetan“

Die Leerstelle, die laut war

Image: IMAGO / APress
Image: IMAGO / APress

Aufwachsen bei einer alleinerziehenden Sozialarbeiterin bedeutete, Stärke früh zu erlernen. Dennoch: „Ich habe mich permanent gefragt, ob etwas mit mir falsch ist, weil ich nicht bei meinem Papa lebte.“ Das Gefühl, nicht dazuzugehören, fraß sich tief ins Selbstwertgefühl – oft überdeckt von Selbstironie und später von politischem Kampfgeist.

Erst jetzt traut Lang sich auszusprechen, dass die Distanz vielleicht ihr größter Schutz war: „Manche Narben habe ich nicht, weil ich nicht täglich dort war.“

Welche Rolle spielte dabei der frühe Körperhass, gegen den sie heute so offensiv ankämpft?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.